Business Intelligence
Big Data
Daten auswerten und interpretieren leicht gemacht!
Was ist Business Intelligence (BI)?
Der durch Technologie getriebene Prozess der Business Intelligence analysiert Daten
und präsentiert verwertbare Informationen, die als Basis für fundierte Geschäftsentscheidungen von Führungskräften, Managern und Endanwendern dienen.
BI umfasst unterschiedliche Tools und Methoden, die es ihrem Unternehmen ermöglichen, Daten aus internen sowie externen Quellen zu sammeln, für eine Analyse vorzubereiten, Berichte, Dashboards und Datenvisualisierungen zu erstellen
oder einfache Abfragen zu entwickeln und auszuführen. Die Analyseergebnisse können dann den Entscheidungsträgern sowie den operativen Mitarbeitern zur Verfügung
gestellt werden.
REPORTS
GESAMTANLAGENEFFEKTIVITÄT
MOBILER ZUGRIFF
ANALYTICS

Wer kann BI einsetzen?
Business Intelligence ist von allen Unternehmen, die ihre Daten in Datenbanken speichern, anwendbar. Bei activeIT wurde Hauptaugenmerk auf Unternehmen in Verwendung folgender Produkte gelegt:
-
FIPS
-
PECS
-
traceNET
-
Drittsoftware im Bereich ERP und Produktionssteuerung
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Implementierung?
Für die Verwendung von unserer BI-Lösung wird lediglich ein Webbrowser benötigt. Zur mobilen Anwendung stehen APPs zum Download zur Verfügung.
Wie schnell lässt sich BI implementieren?
Die Business Intelligence-Implementierung hängt von der Anzahl der ausgewählten Module ab. Im Durchschnitt wird eine Implementierung innerhalb 4 Wochen produktiv geschalten.*
*Abhängig von den vorherrschenden technischen und projektspezifischen Voraussetzungen.
Was kostet BI?
Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihr
unverbindliches Angebot!
Welche Funktionen bietet BI?
Die Funktionspalette von Business Intelligence ist sehr umfassend. Um Ihre individuellen Unternehmensanforderungen abbilden zu können, haben wir unsere aktuelle BI-Lösung auf folgende Bereiche fokussiert, die für Sie zu Beginn zur Auswahl stehen:
-
Einkauf
Mit dem Modul "Einkauf" werden alle für den Einkauf relevanten Daten zur Auswertung in BI zur Verfügung gestellt. Einkaufspreise, Anliefermengen, Über- sowie Unterlieferungen sind dabei nur einige der wählbaren Informationen zur Auswertung. In Zusammenhang mit dem nächsten Modul "Mengenfluss" ist die Nachverfolgung von Chargen mit wenigen Klicks erstellt.
-
Mengenfluss
Der Mengenfluss bildet die Bewegungen der eingekauften oder produzierten Waren aus der Eigenproduktion ab. Von der Einbuchung in das System über die jeweilige Verarbeitung bis hin zur Lieferung ist eine übersichtliche Darstellung der bewegten Mengen ersichtlich.
-
Produktion
Im Bereich der Produktion ergeben sich durch die Anwendung von BI zahlreiche Potenziale. Ob die Erkennung von Ineffizienzen oder Benachrichtigungen per Mail bei Erreichen eines gewissen definierten Zustands (wie zum Beispiel der Colli-Anzahl eines Arbeitsauftrags über die Verarbeitungsperformance der letzten Tage/Wochen/Monate mit farblicher Soll/Ist und Gantt Darstellung), mit BI haben Sie die Produktion mehr als im Griff. Die für produzierende Unternehmen besonders im Vordergrund stehende Gesamtanlageneffektivität (OEE-Kennzahl) errechnet sich automatisch. Damit deckt die BI Lösung gegebenenfalls ineffiziente Ressourcennutzung auf und zeigt zudem, wie dieser entgegengewirkt werden kann. Selbst die Überwaage auf Artikelebene oder die Mitarbeitereffizienz auf Einzelwaagen-Ebene sind durch den Einsatz von BI ersichtlich.
-
Verkauf
Die für den Verkauf relevantesten Informationen sammeln sich in diesem Bereich der BI-Lösung: Der jährliche Vergleich des Umsatzverlaufs, Umsätze in tabellarischer Darstellung, Umsätze nach Artikel / Kunden / Bereiche / Mengen oder Wochenpreisen und viele weitere Daten im Verkaufsbereich decken Ihre gesamten Anforderungen für genaue übersichtliche Analysen und dienen Ihren strategischen und operativen Entscheidungen als Grundlage.

Intelligente Auswertungen
Business Intelligence für Ihr PECS, FIPS & traceNET


