top of page

Optimale Reifeplanung mit FIPS

Die Reifeplanung mit FIPS erfolgt auf Basis von Ist- und Vorlaufzeiten. Sämtliche Veränderungen und Mengenbewegungen werden live dargestellt, sodass man stets einen Echtzeit-Überblick aller Mengenflüsse und Lagerstände hat.

Mit Unterstützung von FIPS wird die Planung personenunabhängig, wodurch der Reifer wieder mehr Zeit für die Qualität seiner Früchte hat - und das freut auch die Kunden.

Dank der Mobil Applikation können alle wichtigen Informationen nun auch auf dem Smartphone empfangen werden.

Im "Fruchthandel Magazin" KW 40/2016 finden Sie einen Artikel über FIPS.


Ein gelber Hintergrund mit vier Bananen in einer Reihe. Die Banane am rechten Bildrand wurde mit einem schwarzen Stift bemalt. Sie hat ein lachendes Gesicht, zwei Arme, die nach oben zeigen und einen Partyhut. Davor befindet sich das Logo vom Frucht-Import-Planungssystem FIPS von activeIT Software & Consulting GmbH

bottom of page