top of page
Frische und reife tropische Früchte wie Ananas, Bananen, Kokosnüsse, Drachenfrüchte, Kiwis, Orangen und Mangos. Das Bild steht für das Fruchtimport-Planungs-System FIPS von activeIT Software & Consulting GmbH

FIPS

Frucht-Import-Planungssystem

Weil Convenience schon bei der Planung & Reifung
von tropischen Früchten eine Rolle spielt

Was ist FIPS?

Optimieren Sie Ihre Import- und Reifeplanung mit FIPS, dem zuverlässigen

und effizienten Frucht-Import-Planungssystem.

Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Experten aus dem Obst- und Gemüsesektor, deckt FIPS Ihre gesamte Mengenplanung, Transportplanung, Lagerplanung und Reifeplanung ab. Verabschieden Sie sich von fehleranfälligen Excel-Tabellen und nutzen Sie stattdessen eine sichere Datenbank, die alle Informationen jederzeit verfügbar hält – selbst bei Ausfällen Ihrer Mitarbeiter. Auch bei Transportverzögerungen sind Sie mit FIPS immer auf der sicheren Seite, können rechtzeitig eingreifen und flexibel auf neue Ankunftsdaten reagieren.

Granatapfel im Ganzen und aufgeschnitten
 saftige Ananas
drei reife Bananen
Eine aufgeschnittene und eine ganze Orange
2 Stück Kiwis - eine aufgeschnitten
eine geöffnete Kokosnuss
Mengenplanung

Welche Funktionen bietet FIPS?

Illustration der Funktionsweise von FIPS, das Frucht-Import.-Planungssystem. Die Zeichnung zeigt einen Reiferei-Betrieb mit Beschreibung der einzelnen Funktionen des Importprozesses und Reifeprozesses wie Bedarsplanung, intelligente Bestellplanung, bedarfsorientierte Transportplanung, mobile Warenübernahme, Lagerplanung, mobile Lagerbuchung, graphische Reifeplanung und mobile Qualitätsbeurteilung
Weißes Icon mit Taschenrechner steht für Mengenplanung - fipsFORECAST

fipsFORECAST | Mengenplanung

Steuern Sie Ihre Lagerbestände und machen Sie einfache Prognosen mit fipsFORECAST. Mit unserem Mengenplanungstool können Sie den Bedarf Ihrer einzelnen Zweigniederlassungen auf Basis aktueller und historischer Daten genauestens erfassen und auf die Lager, Packhäuser und Reifereien aufsummieren. Dabei werden wichtige Variablen, wie das Wetter, sowie Aktionen in die Kalkulation miteinbezogen. Der Import von Planmengen und den später folgenden finalen Bestellmengen ermöglicht Ihnen eine Über- oder Unterdeckung sofort zu erkennen und dadurch eine präzise Prognose zu erstellen.

Mengenumrechner

Schöpfen Sie das Fracht- und Reifungsvolumen effektiv aus. Durch die Möglichkeit verschiedener Mengenangaben – von Kilogramm, Boxen, Paletten bis hin zu Containern – sind Sie mit unserem Mengenumrechner immer auf der zielführenden Seite.

Bedarfsplanung

Behalten Sie den Überblick über Ihre Bestände. Erfassen Sie geplante, prognostizierte, bestellte und ausgelieferte Mengen. Ziehen Sie historische Werte heran, sehen Sie Angebote ein oder nutzen Sie den praktischen Index, der Abweichungen zu den Vorjahreswerten auf einen Blick signalisiert.

Weißes Icon mit Einkaufswagen vor einem Blatt Papier steht für Bestellplanung - fipsORDER

fipsORDER | Bestellplanung

Optimieren Sie Ihre Bestellungen mit der systemgestützten Bestellplanung von fipsORDER! Durch die Berücksichtigung der vorab definierten Bestell-, Transport-, Lager- und Reifedauer wird Ihnen der Bedarf an Artikeln und der letztmögliche Bestellzeitpunkt automatisch angezeigt. Mit der Anbindung an ein bestehendes ERP-System können Bestellungen direkt aus FIPS abgewickelt werden, wodurch Doppeleingaben in anderen Programmen überflüssig werden.

Import- & Verkaufsartikel

Bestellen Sie lose Artikel – verkaufen Sie gereifte und gepackte Artikel. Durch die Verwendung von Umrechnungsfaktoren wird sichergestellt, dass Sie immer die richtigen Mengen planen und bestellen.

Mailversand & Packlistenimport

Versenden Sie Bestellungen direkt aus FIPS. Generieren, importieren und historisieren Sie E-mails mit Packlisten, für einen effizienten Bestellvorgang. Auch der gesamte Mailverkehr mit dem Lieferanten ist in der jeweiligen Bestellung einsehbar. Durch die Automatisierung des Prozesses wird die ausgefüllte Packliste im Antwortmail automatisch erkannt und der Bestellung zugeordnet. Gleichzeitig wird eine Schiffsreise mit Rückverfolgbarkeit auf Palettenebene (COI, SSCC) – speziell für zertifizierte Waren – angelegt.

Weißes Icon mit Containerschiff steht für Transportplanung - fipsTRANSPORT

fipsTRANSPORT | Transportplanung

Profitieren Sie von optimierten Transportprozessen und einer transparenten Supply-Chain. fipsTRANSPORT bietet Ihnen eine umfassende Lösung für den Transport von internationalen Waren: von der Schiffsreise mit den dazugehörigen Containern und deren Verfügbarkeiten am Hafen bis hin zum Transport zwischen Lägern oder Reifereien. Genießen Sie außerdem Vorteile bei der Zertifizierung von BIO-Produkten durch die Transparenz der Supply-Chain.

QM - Lieferungsbeurteilung

Erledigen Sie Warenübernahmen und Lieferungsbeurteilungen mobil und einfach. Durch den Scan der Palette und anschließender Dokumentation per Fotos und Fragenkatalogen können Ihre Vorbeanstandungen und Beanstandungen bequem mit Smartphone oder Tablet durchgeführt werden.

Bedarfsorientierte Routenplanung

Schiffsreisen

Reagieren Sie rasch auf Schiffsverspätungen und behalten Sie den Überblick über den Zusammenhang verschiedener Lieferantenbestellungen. Bei Verzögerung einer Schiffsreise werden alle weiteren Bestellungen auf dieser Reise automatisch an die neuen Ankunftsdaten angepasst. Dies garantiert eine schnelle Reaktion und gewährleistet eine zeitgerechte Lieferung an Ihre Kunden.

Vereinfachen Sie Ihre Logistik-Prozesse mit unserer Transportplanung per Drag & Drop. Ob vom Schiff zum Zwischenlager, zu den Reifereien oder zwischen verschiedenen Lagerorten – hiermit lassen sich alle Ihre Transporte schnell und unkompliziert planen.

Weißes Icon mit einem vollen Lagerregal steht für Lagerplanung - fipsSTOCK

fipsSTOCK | Lagerplanung

Verlieren Sie keine Palette aus den Augen! Durch die Vorabplanung von Zellenbelegungen und Lagerständen und die Zuweisung zu Lagerplätzen, bzw. Reifekammern bekommen Ihre Lageristen einfache Anweisungen und einen schnellen Überblick. Die Erfassung von Lagerbuchungen zwischen den Zellen und der ausgehenden Transporte unterstützt das FIFO-Prinzip und stellt sicher, dass keine Ihrer Waren mehr übersehen wird.

Mobile Warenübernahme

Sichern Sie die Rückverfolgbarkeit Ihrer Waren durch die Paletten-Erfassung per Scan. Aufgrund der eindeutigen Identifikation jeder Palette vermeiden Sie mögliche Fehler in der manuellen Erfassung und erhöhen somit die Transparenz Ihrer Supply Chain.

Weißes Icon mit zwei Bananen steht für Reifenplanung - fipsRIPENING

fipsRIPENING | Reifeplanung

Vereinfachen Sie Ihre Prozesse mit der grafischen und tabellarischen Reifeplanung in FIPS. Artikel aus Bestellungen oder Transporten können hier ganz einfach den Reifekammern zugeteilt werden. Auch alle aktuellen Informationen zu den jeweiligen Kammern (der zu reifende Artikel, der letzte Qualitätscheck, die Farbe, die Temperatur, das Start- und Enddatum der Reifung) werden in diesem Modul klar dargestellt. Dies sorgt dafür, dass Sie immer eine schnelle Übersicht über den aktuellen Status Ihrer Artikel haben.

QM - Reifebeurteilung

Optimieren Sie Ihr Qualitätsmanagement in den Reifekammern: Beliebig erweiterbare Fragenkataloge, Fotodokumentationen und eine berechenbare Ausfallschätzung heben Ihr Qualitätsmanagement auf eine neue Stufe.

Bestellplanung
Transportplanung
Lageplanung
Reifeplanung

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Implementierung?

Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Client, Microsoft SQL Server

Wer kann FIPS einsetzen?

FIPS ist in allen Arten von Frucht-Import-Unternehmen einsetzbar, wobei das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung auf die folgenden Bereiche gelegt wurde:

  • Reifereien

  • Obst- und Gemüse verarbeitende Betriebe

  • Importeure

  • Packhäuser

Wie schnell lässt sich FIPS implementieren?

Die Dauer der Implementierung hängt von der Anzahl der ausgewählten Module ab. Im Durchschnitt wird die Implementierung innerhalb von 3 Monaten produktiv geschaltet, je nach den vorherrschenden technischen und projektspezifischen Voraussetzungen.

Während der Implementierungsphase arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass FIPS Ihren Anforderungen entspricht und alle erforderlichen Anpassungen vorgenommen werden.

Was kostet FIPS?

Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihr unverbindliches Angebot und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anforderungen und Bedürfnisse besprechen.

Optimieren auch Sie Ihre Import- & Reifeplanung

Jetzt kostenlos beraten lassen!

Case Study

SH PRATT Bananas

Porträt von Rob Wells - Head of Business Improvement & Processes bei S.H.Pratt Group vor einem weißen Hintergrund

Rob Wells

Head of Supply Chain

"Sobald eine Bestellung in FIPS eingeht, aktualisiert sich natürlich auch die Bestell-, die Transport- und die Reifeplanung. Wir müssen so schnell wie möglich reagieren, da zwischen dem Eingang der Bestellung und dem Versand der Früchte nicht viel Zeit liegt. Mit FIPS ist alles an der richtigen Stelle organisiert, sodass wir sehr schnell wissen, welche Maßnahmen wir ergreifen müssen."

Features zu FIPS

PC Monitor mit Ansicht der LiveApp Oberfläche von activeIT
Logo der LiveApp von activeIT Software & Consulting GmbH. Damit kann man Informationen in Echtzeit und einen Überblick über alle Prozesse und Vorgänge im Unternehmen bekommen. Vor der Logoschrift ist das Icon eines Play-Buttons

Noch nie war die

Live-Übersicht von

Tätigkeiten so einfach!

Die rechte Hand einer Person mit einem rot-blau karierten Hemd hält ein Smatphone. Die Linke Hand der Person tippt auf das Display und öffnet die GO! App von activeIT
Logo der GO!  App für FIPS, PECS und traceNET von activeIT Software & Consulting GmbH. Damit kann man Tätigkeiten mobil und von überall aus erledigen. Vor der Logoschrift ist das Icon eines Aufnahme (Record)-Buttons

Eine App

für jeden Zweck!

PC Monitor mit Ansicht der Business Intelligence - BI - Oberfläche roten und grünen Balkendiagrammen von activeIT
Logo der Business Intelligence Lösung - BI - für intelligente Auswertungen von Big Data von der Firma activeIT Software & Consulting GmbH.  Vor der Logoschrift ist das Icon eines Eject-Buttons (Ausgabetaste)

Daten auswerten

und interpretieren

leicht gemacht!

bottom of page